Einsatz #1
H2.03 Notruf über eCall bei Steinbach am 21.01.2025 um 01:36 Uhr
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Kisselbach in der Nacht von Montag auf Dienstag, gemeinsam mit den Wehren aus Steinbach und Rheinböllen, aus. Gemeldet wurde ein eCall (automatischer Notruf), der über eine Apple Watch ausgelöst wurde. Allerdings stimmte die Position, die übermittelt wurde, nicht ganz mit dem tatsächlichen Unfallort überein. Daher hat es etwas gedauert, bis die Einsatzstelle gefunden werden konnte. So befand sich der auf dem Dach liegende PKW nicht im Neubaugebiet von Steinbach, sondern 400 Meter Luftlinie entfernt Richtung Budenbach. Dort eingetroffen, konnte die verunfallte Person dann schnell dem Rettungsdienst übergeben werden und das Fahrzeug wurde auf auslaufende Flüssigkeiten überprüft. Anschließend konnten alle Einheiten wieder einrücken.
Einsatz #2
B3.01 Gebäudebrand in Rheinböllen am 10.05.2025 um 14:01 Uhr
- Einsatzfahrt Abbruch - Auf der Anfahrt wurde gemeldet das alle anderen Einheiten abbrechen und zurück zu den Gerätehäusern fahren konnten. Die Feuerwehr Rheinböllen löschte den (Hecken)Brand.
Einsatz #3
G1.02 auslaufende Betriebsstoffe nach VU, L220 --> Budenbach am 22.05.2025 um 14:24 Uhr
Heute wurde die Feuerwehr Kisselbach zusammen mit dem @drk_kv_rheinhunsrueck zu einem Verkehrsunfall auf der L220 zwischen Kisselbach und Budenbach alarmiert. Die Maßnahmen der Feuerwehr
beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes, Sicherung des PKWs gegen weiteres umkippen und dem auffangen der Betriebsstoffe.
Der Einsatz konnte nach ca. 2 1/2 Stunden beendet werden.
Mit uns im Einsatz:
@drk_kv_rheinhunsrueck
@polizei.rheinlandpfalz