Einsatz #1
H2.03 Notruf über eCall bei Steinbach am 21.01.2025 um 01:36 Uhr
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Feuerwehr Kisselbach in der Nacht von Montag auf Dienstag, gemeinsam mit den Wehren aus Steinbach und Rheinböllen, aus. Gemeldet wurde ein eCall (automatischer Notruf), der über eine Apple Watch ausgelöst wurde. Allerdings stimmte die Position, die übermittelt wurde, nicht ganz mit dem tatsächlichen Unfallort überein. Daher hat es etwas gedauert, bis die Einsatzstelle gefunden werden konnte. So befand sich der auf dem Dach liegende PKW nicht im Neubaugebiet von Steinbach, sondern 400 Meter Luftlinie entfernt Richtung Budenbach. Dort eingetroffen, konnte die verunfallte Person dann schnell dem Rettungsdienst übergeben werden und das Fahrzeug wurde auf auslaufende Flüssigkeiten überprüft. Anschließend konnten alle Einheiten wieder einrücken.
Einsatz #2
B3.01 Gebäudebrand in Rheinböllen am 10.05.2025 um 14:01 Uhr
- Einsatzfahrt Abbruch - Auf der Anfahrt wurde gemeldet das alle anderen Einheiten abbrechen und zurück zu den Gerätehäusern fahren konnten. Die Feuerwehr Rheinböllen löschte den (Hecken)Brand.
Einsatz #3
G1.02 auslaufende Betriebsstoffe nach VU, L220 --> Budenbach am 22.05.2025 um 14:24 Uhr
Heute wurde die Feuerwehr Kisselbach zusammen mit dem @drk_kv_rheinhunsrueck zu einem Verkehrsunfall auf der L220 zwischen Kisselbach und Budenbach alarmiert. Die Maßnahmen der Feuerwehr
beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes, Sicherung des PKWs gegen weiteres umkippen und dem auffangen der Betriebsstoffe.
Der Einsatz konnte nach ca. 2 1/2 Stunden beendet werden.
Mit uns im Einsatz:
@drk_kv_rheinhunsrueck
@polizei.rheinlandpfalz
Einsatz #4
B3.01 Gebäudebrand in Laubach am 25.05.2025 um 15:05 Uhr
Heute wurden wir um 15:05 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Laubach alarmiert. Dort kam es zu einem Brand auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen.
Vor Ort standen wir mit Atemschutzgeräteträgern in Bereitstellung. Im weiteren Verlauf unterstützen wir bei der Sperrung der Hauptstraße.
Für uns war der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung.
Mit uns im Einsatz:
Feuerwehr-Einsatzzentrale VG Simmern-Rheinböllen
Feuerwehr Simmern
Feuerwehr Kümbdchen Keidelheim
Feuerwehr Budenbach
Feuerwehr Laubach
Wehrleitung VG
@drk_kv_rheinhunsrueck
Einsatz #5
S1.05 Personensuche Tiefenbach am 03.06.2025 um 16:04 Uhr
Heute Nachmittag wurde wir durch die FEZ Simmern zu einer Personensuche alarmiert.
Wir unterstützten bei der Suche mit unserem MTF und Personal.
Die Person konnte nach einer mehrstündigen Suche gefunden werden, jedoch leblos.
Der Einsatz konnte nach ca. 4 Stunden beendet werden.
Wir sprechen den Angehörigen unser Beileid aus und viel Kraft in einer so schweren Zeit. ?️
Mit uns im Einsatz waren:
Feuerwehreinsatzzentrale VG Simmern-Rheinböllen
@feuerwehr_simmern
@feuerwehr.rheinboellen
@feuerwehr.niederkumbd
Feuerwehr Kümbdchen-Keidelheim
Feuerwehr Wahlbach
@feuerwehr_riesweiler
Feuerwehr Holzbach
Feuerwehr Sargenroth
Feuerwehr Tiefenbach
Feuerwehr Ellern
@feuerwehr_mutterschied
Feuerwehr Nannhausen
@feuerwehr_oppertshausen
@feuerwehr.mengerschied
Führungsstaffel
@dlrgbadsalzig
@dlrg_rheinboellen
Schnelleinsatzgruppe-Verpflegung
Wehrleitung VG
BKI
@polizei.rheinlandpfalz
Bereitschaftspolizei
PSNV
@drk_kv_rheinhunsrueck
Einsatz #6
H2.04 Person in Zwangslage am 19.08.2025 um 17:17 Uhr
Für die Feuerwehr Kisselbach war kein Eingreifen mehr nötig
Einsatz #7
B3.01 - Gebäudebrand in Simmern am 26.08.2025 um 23:54 Uhr
Gestern wurden wir um 23:54 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Simmern alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Zum
Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich die Kräfte der Feuerwehr Simmern bereits bei einem weiteren Gebäudebrand im Stadtgebiet Simmern. Für uns war der Einsatz vor Ort nach ca. 4,5 Stunden
beendet. Das wiederherstellen der Einsatzbereitschaft zog sich bis in die Morgenstunden.
Mit uns im Einsatz:
BKI RHK
Wehrleitung VG Rheisi
FEZ Rheisi
@feuerwehr_simmern (mit AB-Wasser und MZF
3)
@feuerwehr.rheinboellen
@feuerwehr.argenthal
@lzkirchberg (mit TLF 20/40-SL und ELW 1)
LZ Sohren-Büchenbeuren
Feuerwehr Budenbach
@drk_kv_rheinhunsrueck
@polizei.rheinlandpfalz
VG-Werke
Weitere Details zu beiden Einsätzen können aus der Presse entnommen werden:
Einsatz #8
H2.03 Notruf über eCall in Budenbach am 19.09.2025 um 16:34 Uhr
Am 19.09.25 um 16:34 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Ortslage Budenbach alarmiert. Gemeldet wurde eine Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem
Traktor. Auf Anfahrt wurde ebenfalls mitgeteilt das sich noch eine Person im Fahrzeug befindet. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir glücklicherweise feststellen das sich keine
Person mehr im Fahrzeug befindet, diese aber nach der Kollision mit dem Traktor in eine Fachwerkscheune gefahren war. Dabei wurde ein tragender Pfeiler beschädigt und in Folge dessen das Gebäude als
einstürzgefährdet eingestuft. Dementsprechend wurden weitere Kräfte vom THW Simmern, Koblenz und Ludwigshafen sowie Fachberater nachalarmiert um das Gebäude gegen Einsturz zusichern. Für uns war der
Einsatz nach ca. 3 Stunden beendet.
Mit uns im Einsatz:
- Feuerwehr Budenbach
- Feuerwehr Horn
- @feuerwehr_simmern
- Polizei Simmern
- @drk_kv_rheinhunsrueck
- Brand und Katastrophenschutz Inspektor RHK
- Wehrleitung
- FEZ
- @thw_simmern
- @thw_ov_koblenz
- @thwludwigshafen